Süßstoff... Zucker... oder sonstige Süßmittel
Brauchen wir wirklich so viel Zucker in unseren Lebensmitteln ?
Neben
Zucker
ist
auch
Salz
zu
nennen,
das
sind
wohl
die
beiden
wichtigsten
Würzstoffe,
die
wir
kennen.
Doch
Würzstoffe
sind
eigentlich
andere
Zutaten.
Wir
sehen
doch
schon
lange
den
Zucker
nicht
mehr
als
Würzstoff
an,
eben
so
wenig
wie
das
Salz.
Wobei
Salz
auch
noch
ein
Mineral
ist.
Aber
was
ist
Zucker,
dieser
herrliche
süße
Stoff
hat
es
uns
Menschen
angetan.
Angetan
in
dem
Sinne,
das
wir
Menschen
regelrecht
süchtig
nach
ihm
sind,
und
doch
wissen
wir,
das
er
schädlich
für
uns
sein
kann.
Ist
Zucker
auch
ein
Mineral?
Zucker
wird
aus
der
Zuckerrübe,
dem
Zuckerrohr
und
sonstigen
Pflanzen
gewonnen
und
damit
steht
fest
das
Zucker
kein
Mineral
ist.
Bei
der
industrialisierten
Bearbeitung
der
zuckerhaltigen
Pflanzen
kristallisiert
der
Stoff
und
wird
sichtbar
zu
Zucker.
Wir
Menschen
verwerten
den
Zucker
zur
Energieerzeugung
in
unserem
Körper.
Wie
das
nun
funktioniert
kann
Ihnen
besser
ein
Arzt
erklären,
denn
hier
soll
keine
medizinische Stunde abgehalten werden.
Damit
uns
der
Zucker
nicht
Krank
macht,
müssen
wir
alle
darauf
achten
den
Zucker
nicht
übermäßig
zu
uns
zu
nehmen.
Jeder
weiß,
das
wenn
man
Diabetes
bekommt,
dann
hat
man
die
Diabetes
meistens
für
immer.
Also
nicht
immer
dem
süßen
Wohle
zusprechen,
sondern
eher
mal
ihm ein Absage erteilen.
Alle
Lebensmittel
haben
mittlerweile
Hinweise
auf
der
Verpackung,
wie
viel
Zucker
die
entsprechende
Ware
enthält.
Manchmal
sind
auch
nur
Kurzhinweise
angebracht
mittels
Grafiken.
Nachfolgend ein paar Beispiele.
•
Zuckerfrei
Mit
dieser
Beschriftung
sollten
Sie
sich
darauf
verlassen
können,
das
nicht
mehr als 0,5 g
Zucker
auf
100
g
essbares
enthalten
ist.
(bei
Flüssigkeiten
auf
100 Milliliter)
•
Zuckerarm
Hier
wiederum
dürfen
nicht
mehr
als
5
g
Zucker
auf
100
g
essbarem
enthalten
sein. Bei flüssigen Lebensmitteln sogar nur 2,5 g pro 100 Gramm.
•
Zuckerreduziert
Bei
Produkten
an
Mono
und
Disacchariden
bei
vergleichbaren
Lebensmitteln
mindestens
um
30%
reduziert
ist.
Diese
Waren
dürfen
Zuckerreduziert
benannt
werden.
•
Ohne Zuckerzusatz
Eine
Bezeichnung
-Ohne
Zuckerzusatz-
sagt
Ihnen,
das
keine
Süßungs-
mittel, gleich welcher Art zugesetzt worden sind.
Jetzt haben Sie die freie Auswahl und die Möglichkeit der Diabetes aus dem Wege zu gehen.