Copyright © 2017/18/19/20/21 by
I
mmer
-
N
eutral
-
S
innvoll
-
W
eltlich
Ein ruhiges Plätzchen für die älteren
Damen und Herren.
Ja
so
ist
es,
haben
die
älteren
Menschen
sich
vom
Arbeitsmarkt
verabschiedet,
dann
heißt
das
noch
lange
nicht
für
den
Einen
oder
die
Andere,
jetzt
wird
nur
noch
gefaulenzt.
Um
den
Ruhestand
nicht
zum
gelangweilten
Lebensabend
zu
machen,
sind
vielfältige
Ideen
bei
den
alten
Herrschaften
präsent.
Man
könnte
fast
glauben,
denen im gesetztem Alter gehen die Ideen nie aus.
Einige
wollen
nun
in
ihrem
Hobby
aufgehen,
der
nächste
will
das
aufholen
was
er
früher
nicht
konnte
und
wiederum
der
Nächste
kann
seine
Ausgelassenheit
nicht
im
Zaum
halten
und
geht
auf
Reisen.
Bei
den
Frauen
ist
es ebenso stark ausgeprägt.
Da
kann
man
nur
einen
frohen
und
abwechslungs-
reichen
Lebensabend
wünschen.
Machen
Sie
was
daraus
wenn
andere
Sie
beneiden
und
lassen
Sie
sich
nicht davon abhalten.
Zu
allen
Lebensplanungen
und
erst
recht
die
im
Alter,
braucht
es
eine
finanzielle
Grundlage.
Das
heißt,
dass
die
Herrschaften
die
im
oberen
Arbeitssektor
ange-
siedelt
waren,
sicherlich
keine
Probleme
haben
ihre
Bedürfnisse aus zu leben.
Doch
bei
der
andere
Gruppe,
sie
werden
sich
schon
überlegen
müssen
was
geht
und
was
nicht
geht.
Es
ist
jetzt
schon
klar,
das
vieles
welches
ein
Wunsch
war
immer
ein
Wunsch
bleiben
wird
und
für
immer
an
Acta
gelegt
werden
muss.
Wer
einen
großen
Gewinn
in
einem
Glücksspiel
erhofft,
der
ist
sicherlich
einem
Traum
näher
als
dem
Erfolg.
Es
lohnt
wahrlich
nicht
dieses
Geld
aus
zu
geben,
denn
die
Tatsachen
belegen
das
weniger als 1% für dieses Glück ausgewählt werden.
Diese
Gruppe
muss
sich
Wohl
oder
Übel
dem
anpassen, was ihre Altersbezüge hergeben.
Die
Gruppe,
die
die
Armutsgrenze
unterschritten
hat,
werden
sich
sicherlich
keine
Gedanken
machen,
wie
und
was
alles
im
Alter
unternommen
werden
kann.
Die
Sicht
liegt
da,
wie
und
wie
gut
kann
man
Überleben.
Leider
ist
dieser
Tunnel
fast
ohne
Ende
und
somit
auch
kein
Licht
am
Ende
des
Tunnels
zu
sehen.
Wer
hier
fest
sitzt hat es ganz sicher schwer.
Das
was
ich
beobachten
kann,
ist
das,
dass
viele
Pensionäre
und
Pensionärinnen
sich
unterwegs
mit
frischer
Luft
versorgen.
Denn
sie
wissen
es
genau,
zu
Hause
sterben
die
meisten
Leute,
nämlich
die,
die
sich
zu
viel
Ruhe
auferlegt
haben.
Das
Sprichwort,
„Wer
sich
nicht
bewegt,
der
kann
sich
bald
gar
nicht
mehr
bewegen“,
sagt
es
ihnen
und
ist
immer
präsent,
wenn
mal
der
Elan
zur
Bewegung
fehlt.
Auch
ist
bekannt,
das
die
Bewegung
den
Kreislauf
in
Gang
hält
und
es
werden
weniger
Medikamente
gebraucht.
Und
außerdem
wirkt
die
Bewegung
gut
und
nachhaltig
auf
die
Diabetes.
Also
nichts
wie
raus
aus
seiner
beklemmenden
Wohnung.
Ein
langes
Leben
wird
ihnen
sicher
sein,
wenn
auch
nicht
garantiert.
Im
hohem
Alter
in
Bewegung
bleiben,
steigert
die
Lebensqualität
um
ein
vielfaches.
Darum
die
Forderung
an
alle
Frauen
und
Männer
ab
60
bzw.
ab
65
Jahre,
gehen
Sie
Spazieren
so
oft
es
Ihnen
möglich
ist.
Den
Lohn
dafür
bekommen
Sie
direkt
danach.
Für
den
Rest
des Tages wird es Ihnen blendend gehen.
Ausruhen und immer auf Achse