Copyright © 2017/18/19/20/21 by
I
mmer
-
N
eutral
-
S
innvoll
-
W
eltlich
Oldtimer und Kultiges
Man
sollte
schon
Ehrfurcht
haben
vor
denen,
die
sich
die
Mühe
machen
ganz
alte
und
schon
fast
vergessene
Automobile
wieder
ansehnlich
und
in
einen
fahrbereiten
Zustand
bringen.
Diese
vielen
Arbeitsstunden
die
erforderlich
sind,
sind
nicht
das
einzige
was
benötigt
wird.
Vor
allem
wird
benötigt,
Ausdauer
und
die
Freude
an
diesen
Vehikeln
und
natürlich
das
nötige
Kleingeld,
dieses
bezahlen
zu
können.
Oft
genug
müssen
Ersatzteile
auch
in
Eigenanfertigung
hergestellt
oder
hergestellt
werden
lassen.
Das
alles
ist
nicht
umsonst
zu
bekommen.
So
gesehen
ist
es
ein
ausgefallenes
Hobby,
welches
für
unsereins
einen
Augenschmaus
bedeutet,
ein
teures
Hobby.
Doch
leisten
können wir es uns wenigstens, die Ausstellungen oder die Oldtimer Rallyes zu besuchen.
Nachfolgend ein paar Oldtimer, die mein Fotogerät entdeckte. Vielleicht haben Sie auch eines dieser Pkw’s früher mal
gefahren, dann gibt es überraschenderweise ein Wiedersehen.
Alle Bilder sind von mir aufgenommen. Alle Foto’s Cpyright © by D.B.D.
Links
:
Das
ist
ein
echter
Engländer,
ein
Morris
wie
er
leibt
und
fährt.
Selbst-
verständlich mit Rechts-
s
t
e
u
e
r
u
n
g
,
wie
sich
das
gehört
für
einen
Eng-
länder.
Dies
edle
Bewegungsmittel
ist
ein
“Ford”
und
wie
man
ganz
klar
am
Nummernschild
sehen
kann
kommt
er
aus
den
USA.
Welches
Baujahr
kann
nicht
gesagt
werden.
Auf
jeden
Fall
ist
es
eine
wunderbare
Limo-
sine.
Zu
der
damaligen
Zeit
mit
Sicherheit
ein
Spitzenfahrzeug.
Es
ist
zu
beobachten,
das
es
immer
mehr
“Oldtimer
-
Samm-
ler”
gibt;
natürlich
zu
unsere
Freude.
Ein Engländer auf Deutschland-Tour
Wer
noch
nie
mit
einem
englischen
Taxi
gefahren
ist,
der
hat
sicherlich
etwas
verpasst.
Dieser
Besitzer
hat
sich
es
sich
geleistet
eine
Deutschlandreise
damit
zu
machen.
Wie
man
sieht,
gibt
es
immer
wieder
Menschen mit ausgefallenen Ideen.
Aber
so
schlecht
scheint
die
Idee
nicht
zu
sein,
denn
im
gewissen
Masse
wird
Er
oder
Sie
mit
Sicherheit
viel
Augenmerk
auf
sich
ziehen.
Und
wie
man
weiß,
wer
etwas
besonderes
macht, der wird es auch mit großem Stolz genießen.
Das
waren
noch
Zeiten
als
uns
dieses
Gefährt
entgegen
kam.
Und
wie
man
sieht,
fahren
sie
Heute
noch.
Einst
ein
gutes
und
billiges
Fahrzeug
und
Heute
ist
es
Kult
und
jeder
schaut
diesem
Kult
hinterher.
Aufgepeppt,
mit
Anhängerkupplung
und Gepäckträger. Der Citroen VC2
Womit
kann
man
Eindruck
erwecken,
ja
klar,
mit
ausgefallenen
Sachen.
Hier
ist
es
das
Gefährt.
Und
schon
ist
der
Augenfänger
perfekt.
Mehr
sollte
ja
auch
nicht
bezweckt
werden.
Mehr
geht nun wirklich nicht.
I
n
früheren
Zeiten
als
dieses
edle
Gefährt
über
die
Strassen
rauschte;
es
ist
lange
her.
Einen
Isabella
Combi
von
Borgward Heute zu fahren ist schon eine schöne Sache, und ihn damals zu fahren ein Privileg.
Dieses
Auto
hat
einen
Kultstatus
wie
kein
anderes,
zumindest
in
Deutschland.
Das
ist
etwas
besonderes.
Ein
Engländer
würde
sagen,
es
ist
ein
“Eyes-Catcher”.
Leider
gibt
es
von
dieser
Firma
nicht
mehr
sehr
viele
Pkw’s.
Aber
jeder
wird
noch
den
PlastikBomber,
wie
er
im
Volksmund
genannt
wurde,
kennen.
Vielleicht
gibt
es
noch
eine
Möglichkeit
ein
Bild
von
ihm
zu erhaschen.
Und
wieder
mal
etwas
Besonderes
vor
die
Linse
bekommen.
Hin
und
wieder
habe
ich
das
Glück
des
Tüchtigen
(ich
drücke
da
mal
ein
Auge
zu).
Ein
Engländer
mit
einem
Zweizylinder
Boxermotor,
welches
fast
aussieht
als
ob
es
in
Eigenarbeit
hergestellt
worden
ist.
Wer
weiß,
kann
sein
aber
auch
nicht.
Auf
jeden
Fall
ist
es
wieder
mal
ein
Augenschmaus.
Hier
wäre
so
etwas
bestimmt
nicht
möglich.
Denn
was
man
darf,
es
muss
immer
vom
TÜV
abgenommen
werden,
um
die
Sicherheit
der
anderen
Verkehrsteilnehmer
zu
gewährleisten.
Na,
dann
mal
gute
Fahrt.
Und
hier
ist
nun
der
Kollege
vom
oberen
Pkw.
Wie
man
sehen
kann
ist
das
mit
Sicherheit
eine
Selbstkonstruktion
des
vorderen
Radteils.
Genau
dieses
wäre
mit
Bestimmtheit
nicht
möglich
bei
uns
in
Deutschland.
Hier
würden
dem
Besitzer
Beine
gemacht
werden,
wenn
er/sie
mit
einem solchen Kunstauto zum TÜV käme.