Copyright © 2017/18/19/20/21/22 by
Lange Beine und kurzer Körper
Bericht über Nudisten
Die
Freikörperkultur
ist
seit
Jahrzehnten
bekannt
und
wird
auch
von
einem
kleinen
Teil
der
Menschheit
praktiziert.
Was
in
frühen
Jahren
verpönt
war,
aber
nicht
aufgehalten
werden
konnte,
konnte
damals
nur
als
Geheimtipp
und
hinter
vorgehaltener Hand weiter gegeben werden.
Trotz
allem
Widerstand
der
sogenannten
anständigen
Gruppierungen,
setzte
sich
die
Nudistenbewegung
immer
mehr
durch.
Heute
ist
es
möglich
zu
sagen,
ich
gehe
Heute
mal
an
den
Nacktstrand
baden.
Keiner
würde
es
anstößig
finden.
Doch
es
gibt
tatsächlich
Menschen,
die
diese
Lebensart
verurteilen und schmutzig finden, auch Heute noch.
Der
Badestrand
ist
deshalb
durch
einen
Sichtzaun
abgeteilt,
damit
Freikörperkulturgegner
sich
nicht
belästigt
fühlen.
Hier
wandelt
alles
herum,
die
die
Nacktheit
lieben
und
die
sich
nichts daraus machen, wenn sie mal jemand nackt sieht.
Wie
vielfältig
die
Formen
der
menschlichen
Körper
sind,
sieht
man
wirklich
erst,
wenn
man
sie
nackt
betrachten
kann.
Da
gibt
es
dicke
und
dünne
Leute,
dann
kleine
und
große
Leute.
In
all
den
Kombinationen,
die
bei
Menschen
möglich
sind,
kommen
doch
schon
lustige
bis
ulkige
Körpergestalten
heraus.
Nimmt
man
die
Geschlechtsmerkmale
bei
Männchen
und
Weibchen
dazu,
dann
wird
es
noch
vielfältiger.
Da
sieht
man
kleine
und
große
Busen,
kleine
und
große
Penisse,
Starke
und
weniger
starke
Schambehaarung
und
manche
Menschen
haben
überhaupt
keine
Schambehaarung.
Andere
wiederum,
vor
allem
die
Frauen,
lassen
nur
einen
kleinen
Büschel
stehen.
Interessant
ist
auch,
das
offensichtlich
viele
Männer,
die
kompletten
Geschlechtshaare
entfernen.
Man
weiß
zwar
nicht
weshalb,
aber
vielleicht
bring‘s
was
beim
Geschlechtsverkehr,
oder
es
ist einfach auch nur eine Mode wie bei den Frauen.
Alle
diese
Menschen
haben
ein
überaus
starkes
Selbstbewusstsein,
das
ihnen
den
Mut
verleiht,
gegenüber
gleichgesinnten
sich
nackt
zu
zeigen.
Damit
aber
kein
öffentliches
Ärgernis
entsteht,
bleibt
man
lieber
unter
sich.
Man
sagt,
das
die
Leute,
die
Freikörperkultur
betreiben,
freier
und
leichter
über
die
Sexualität
sprechen
können
und
auch sonst umgänglicher sind.
Das
ist
sicherlich
schon
so,
man
sieht
nämlich
auch,
das
sich
manche
ganz
ungeniert
ans
Geschlechtsteil
fassen
um
sich
dort zu kratzen.
Keiner
würde
auf
den
Gedanken
kommen
sich
darüber
aufzuregen
oder
etwa
Hintergedanken
zu
haben.
Nein,
hier
wird
ganz
klar
die
Natürlichkeit
aller
Menschen
akzeptiert
in
ihrem Tun und wie sie es tun.
Außerdem
gibt
es
bei
den
Nudisten
keine
Vorbehalte
gegenüber
andersartigen
Menschen.
Homosexuelle
Frauen
und
Männer
werden
bei
den
Nudisten
genauso
akzeptiert,
beachtet
oder
nicht
beachtet,
wie
heterosexuelle
Frauen
und
Männer.
Auch
wird
von
den
Nudisten
akzeptiert,
wenn
ein
Badegast mit Bekleidung anwesend ist, und sich dort aufhält.
Nudisten
merken
schnell,
ob
sich
ein
bekleideter
Gast
visuell
ergötzen
möchte,
oder
ob
er
es
ehrlich
meint
und
sich
nur
noch
nicht
traut
sich
zu
entkleiden.
Und
sollte
mal
eine/r
den
Versuch
wagen,
gleiches
zu
tun,
so
wird
er/sie
nicht
belächelt,
sondern
es
wird
ihm/ihr
hilfreich
zur
Seite
gestanden,
um
sich
ohne
Zwang
zu
überwinden.
Später
wird
er/sie
merken,
das
die
anfängliche
Angst
vollständig
unbegründet
war.
Aber
so
etwas
geht
nur
auf
freiwilliger
Basis.
Trotz
aller
moderner
Lebensauffassung,
gibt
es
dennoch
Leute
die
den
Nudismus
nicht
akzeptieren
und
ihn
in
die
Schmuddelecke
schieben.
Herausgestellt
hat
sich
bei
diesen
Leuten,
das
sie
ein
gestörtes
Verhältnis
zu
ihrem
Körper
und
zur natürlichen Nacktheit haben.
Nudismus
hat
noch
andere
Auswirkungen
auf
den
Menschen
allgemein.
So
sind
Leute,
die
in
derartigen
Gruppen
ihr
Bedürfnis
der
Nacktheit
nachgehen,
weitaus
ausgeglichener
als
andere
Menschen,
bei
denen
sich
große
Ängste
zeigen,
wenn
sie
in
Gruppen
dieser
Art
zu
leben
nachgehen
sollen.
Diese
Ausgeglichenheit
wirkt
auf
das
seelischen
Befinden
und
somit
trägt
es
auch
einen
guten
Anteil
bei,
die
Lebensqualität anzuheben.
Um das festzustellen, muss man es selbst erleben.