Copyright © 2017/18/19/20/21/22 by
Werden weitere interessante Objekte gefunden, wird diese Seite erweitert.
Ja......,
was
ist
das
denn????
Da
hat
aber
jemand
eine
super
Idee
gehabt.
Eine
normale
Schiebkarre
mit
Aufsatz
als
Fahrradanhänger
umzufunktionieren.
Dieses
seltene
Zusatzteil
für
ein
Fahrrad
weckt
natürlich
vielerlei
Leute
Aufmerksamkeit.
Ob
die
Person
wohl
damit
klar
kommt
wenn
der
“Anhänger”
voll
beladen
ist
?
Da
kommen
einem
doch
Zweifel.
Gesehen in einem Park in Bremen
Ein
tolles
Fahrzeug,
ohne
Frage,
doch
wer
parkt
ein
solch
edles
Fahrzeug
auf
einen
Behindertenparkplatz.
Vielleicht
glaubt
der
Halter
oder
Halterin,
sie
haben
das
Privileg
der
Superlative.
Na
dann,
was
haben
dann
die
anderen Pkw-Besitzer ?
Ich
frage
gerade
mein
Vorstellungsvermögen,
wie
denn
wohl
ein
Behinderter
dort
ein-
und
aussteigen
wird.
Da
kann
ich
mir
vorstellen,
das
dann
einige
Schwierigkeiten
auf
die
betreffende
Person
zu
kommt.
Aber
gut,
wer
auch
den
Wagen
dort
geparkt
hat,
war
wohl
in
Zeitdruck
und
hat
sich
über
eventuelle
Konsequenzen
keine
Gedanken
gemacht.
Wie
man
später
sehen
konnte
ist
alles
gut
gegangen
und
keiner
hat
irgend
einen
Schaden
hinnehmen
müssen.
Es
ist
unverkennbar,
freier
Verkauf
unterm
Himmel.
Sie
sind
zwar
gebraucht,
aber
deshalb
kann
man
sie
ja
ruhig
kaufen.
Wenn
sie
auch
nicht
passen,
dafür
haben
sie
noch
einen
ordentlichen
Brennwert.
Haben
Sie
noch
einen
Kohleofen,
sonst wird’s nichts mehr mit dem Brennwert.
Gesehen
in
einem
Park,
scheint
mehr
eine
Entsorgung
zu
sein als einem Verkauf zu ähneln.
Das
ist
ja
ein
wunderbares
und
tolles
Ausstellungs-
stück,
keine
Frage.
Wem
es
mal
gehörte,
der
kann
sich
auf
ein
Wiedersehen
freuen.
Er
muss
es
nur
finden.
Das
waren
noch
Zeiten.
Das
sind
bestimmt
30
Jahre
her
(nur
eine
Schätzung).
Wer
die
hinteren
Sitze
noch
verwenden
kann
der
muss
sich
beeilen,
denn
viel
ist
nicht
mehr
übrig
vom
guten
Stück.
Das
Mercedes-Werk
ist
in
der
Nähe,
die
haben
doch
wohl
nicht.......
.
Das
wird
sich
keiner
vorstellen
können.
Nein, die haben Heute sicherlich besseres Inventar zu bieten.
Und
nun
das
tollste,
Jetzt
kann
auch
in
Urlaub
gefahren
werden.
Solch
einen
Zuwachs sieht man doch gerne, oder ?
Dieses
Fahrzeug
ist
etwas
Besonderes.
Ein
solches
Gerät
sieht
man
sicherlich
selten
und
ist
bestimmt
eine
Rarität
der
besonderen
Klasse.
Alleine
der
Beiwagen
ist
schon
sehenswert.
Das
ganze
Gefährt
blitzt
und
blinkt;
da
wird
der
Besitzer
viele
Putzstunden
investieren
müssen.
Wenn
man
sich
den
Vorderreifen
(
Bild
rechts
)
betrachtet,
kann
sich
jeder
vorstellen
welche
Leistung
dies
Maschine
auf
die
Straße
bringt.
Für
mich
selbst:
Ich
möchte
nicht
eine
einzige
Fahrt
machen,
da
hätte
ich
schon
bei
den
ersten
Kilometern die Hosen voll. Die Herausforderung dieses motorisierte Dreirad zu fahren ist natürlich groß. Deswegen sollte auch nur eine
mutige Person dieses in Angriff nehmen.
Gesehen auf einen Parkplatz
Kurioses und Aussergewöhnliches
Dieses
Gefährt
ist
schon
etwas
besonderes,
wer
es
fährt
muss
schon
eine
Portion
Mut
haben
oder
ein
Abenteurer
sein.
Die
Kleidung
die
es
erfordert
dürfte
wohl
mehr
einem
Motorradfahrer
ähneln.
Nicht
zu
vergessen
der
Sturzhelm,
die
wichtigste
Ausrüstung
bei
diesem
Fahrzeug.
Die
Geschwindigkeit
des
Gerätes
dürfte
sicherlich
sehr
hoch
sein.
Dementsprechend
ist
die
Verletzungsgefahr
hoch
anzusiedeln.
Da
der
motorisierte
Untersatz
einen
kurzen
Radstand
hat,
seitlich
wie
der
Länge
nach,
ist
die
Kippgefahr
erheblich. Trotz allem, wünschen wir stets gute Fahrt.
Wenn
von
einem
Hilfsfahrzeug
gesprochen
wird,
dann
wird
oft
die
Geräteschaft
eines
Hilfebedürftigen
Menschen
gemeint.
Doch
hier
scheint
es
auch
ein
solches
zu
sein,
jedoch
mit
einem
anderen
Hintergedanken.
In
gewisser
Weise
ist
es
schon
ein
Hilfsgerät,
wenn
es
auch
in
der
Ähnlichkeit
eines
Rikscha
aus
Südost
Asien
aufweist.
Aus
zwei
Fahrrädern
die
Vorderlenkung
genommen
und
schon
ist
ein
zweirädriges
Gefährt
fertig.
Nur
noch
ein
Mensch
als
Zugmittel,
es
kann
auch
ein
Esel
sein,
und
los
geht die Reise.
Seltsame
Ausstellungsstücke
sind
das
schon,
aber
auf
Grund
ihres Alters haben sie den Wert einer Ausstellung anzugehören.
Das Gefährt des Jahres, zumindest auf dieser Seite.
Das Hilfsgefährt des Jahres
Alle Bilder,
wenn nicht anders beschriftet,
Copyright © by D.B.D.