Honig ist ein natürliches Süßungsmittel, der Stoff direkt aus der Natur.
Wie gesund ist Honig wirklich !
Honig
ist
ein
natürlicher
süßlicher
dickflüssiger
Brei,
der
auch
von
Tieren
genau
wie
die
Milch
von
Kühen,
in
diesem
Fall
von
Insekten
(Bienen),
hergestellt
wird.
Dieser
Brei
ist
auch
als
Rohstoff
gut
genießbar
und
müsste
eigentlich
nicht
verändert
werden.
Trotzdem
wird
Honig
mit
Industriezucker
und
entsprechender
Flüssigkeit
in
seiner
natürlichen
Konsistenz
ausgedünnt,
um
mengenmäßig
die
Ausbeute
zu
erhöhen.
Dieses
ist
aber
nur
in
gewissen
Grenzen
erlaubt.
Daher
ist
es
angebracht
seinen
Honig
direkt
von
einem
Imker
zu
beziehen,
dann
sind
Sie
auf
der
sicheren
Seite.
Denn
Imker
können
sich
nicht
erlauben
ihre
Ware
zu
panschen. Sie würden sofort ihre Zulassung im Verein verlieren.
Links
dieses
Glas
ist
Heide-Honig.
Die
Honigsorten
sind
vielfältig,
so
gibt
es
Rapshonig,
Blütenhonig
von
allerlei
Sorten
von
Blumen,
Gebirgshonig
(nicht
in
großen
Höhen;
nur
Almhöhe),
Waldhonig
und
vieles
mehr.
Die
meisten
Imker
haben
mobile
Bienenstöcke
die
sie
dort
hinbringen
wo
der
Blütenstand
am
üppigsten
ist
und
auch
mit
der
Absicht, welche Art von Honig sie herstellen wollen.
Der
goldgelbliche
bis
hin
zu
bräunlicher
Farbe
und
sehr
süße
dickflüssiger
Saft,
das
ist
der
naturbelassene
Honig.
Er
wird
in
einer
spe-
ziellen
Schleuder
aus
den
Waben
herausge-
schleudert.
Dieser
Honig
besteht
aus
ca.
80%
Zucker,
und
ca.
19%
Wasser,
der
Rest
sind
Mineralstoffe.
Man
sagt
dem
Honig
nach,
er
hätte
so
etwas
von
Antibiotika,
aber
nur
in
einem
so
geringem
Maße, dass es kaum merklich ist.
Nachgewiesen
ist
nur,
das
der
Honig
die
Ausbreitung
von
Bakterien
mindert
und
das
auch
nur
in
einem
geringen
Maße.
Dieses
hat
dazu
geführt,
das
dem
Honig
eine
heilende
Wirkung
nachgesagt
wird,
welches
jedoch
nicht
bewiesen
ist.
Honig
ist
auf
den
Tisch
gebracht,
um
ihn
gezielt
zu
nutzen.
Die
einen
nehmen
ihn
zum
Süßen
des
Tees
oder
des
Kaffees
und
wieder
andere
verwenden
ihn
als
Aufstrich
für
ihr
Butterbrot.
Gesünder
als
Industriezucker
ist
er
allemal,
jedoch
muss
der
Honig
ebenfalls
in
Maßen
genossen
werden,
weil eben zuckerhaltiges dauerhaft im Übermaß krank macht. (Diabetes)
Honig, der Stoff der es in sich hat.