Von Menschen, Natur und Gesundheit
Bewegung ist alles
Wenn
ich
mich
so
recht
erinnere,
so
glaube
ich,
das
es
am
15.
Mai
1976
war.
An
diesem
Tag
hatte
es
enorm
geregnet.
Der
Wetterbericht
sagte
etwas
von
fünf
Liter
pro
Quadratmeter
und
das
ist
schon
eine
ganze
Menge.
Am
Nachmittag
wurde
das
Wetter
dann
besser.
Ein
Grund
mehr
an
die
frische
Luft
zu
gehen,
und
ein
paar
kräftige
Lungenzüge in der sauberen Atmosphäre zu nehmen.
Da
es
nach
solchen
Regengüssen
relativ
kühl
ist,
zog
ich
vor,
mich
ein
wenig
dicker
anzuziehen.
Auf
mein
leichtes
Hemd
kam
jetzt
noch
ein
Pulli
drüber
und
dann
zog
ich
noch
eine
dünne
Allzweckjacke
an.
So
bekleidet
ging
ich
eine Stunde an die frische Luft, und das tat mir wohl.
Mann
merkt
gleich,
das
die
meisten
Menschen
einen
kurzen Wärmeeinbruch nicht mögen.
Es
waren
sehr
viel
Leute
unterwegs
an
diesem
Nachmittag.
Na
ja,
ist
es
ein
bisschen
kühler
draußen,
schon
trauen
sich
die
Erdbewohner
nicht
mehr
in
den
Garten
der
Natur.
Dabei
ist
es
doch
das
natürlichste
der
Welt,
sich
eine
Scheibe
von
der
Natur
abzuschneiden
und
sie ganz bewusst auf zu nehmen.
Die
meisten
Bürger
unseres
Landes
können
überhaupt
nicht
verstehen,
das
ein
Spaziergang
unter
freiem
Himmel
eine
wohltuende
Sache
ist.
Es
gibt
kein
Zweifel
darüber,
das
auch
unsere
innere
Batterie,
sprich
Energietank,
wieder
aufgefüllt
wird.
Merken
werden
sie
es
erst
Zuhause,
denn
dort
fühlt
man
sich
nach
so
einem
Freilaufgang
wieder
richtig
wohl
und
ist
auch
voller
Tatendrang.
Aber
warum
erzähle
ich
ihnen
all
dieses.
Ganz
einfach,
weil
ich
der
Meinung
bin,
das
solche
Spaziergänge
einen
großen Einfluss auf die Gesundheit hat.
Warum
Soll
das
so
sein?
Das
wiederum
ist
auch
einfach
zu Erklären.
Gehen
Sie
Spazieren,
so
nehmen
Sie
über
ihre
Auge
und
Ohren
viele
Signale
wahr.
Diese
hat
zur
Folge,
das
Sie
in
diesem
Moment
von
ihren
Alltagssorgen
abgelenkt
werden
und
sich
über
eben
diese
Signale
der
Natur
mehr
widmen.
Dadurch,
das
Sie
von
ihren
Alltagssorgen
ein
wenig
Abstand
bekommen, entspannen Sie sich auch mehr oder weniger.
Das
sind
alles
so
Dinge,
die
im
Unterbewusstsein
ablaufen.
Je
öfters
Sie
einen
Spaziergang
machen,
desto
schneller
werden
sich
die
erfreulichen
Dinge
einstellen.
Zu
empfehlen
ist
mindestens
einmal
in
der
Woche
einen
Naturgang
zu
unternehmen.
Schrecken
Sie
auf
keinem
Fall
vor
dem
Wetter
zurück,
denn
Sie
wissen
ja,
es
gibt
kein
schlechtes
Wetter sondern nur schlecht angezogene Menschen.
Nach
einigen
Wochen
schon
werden
Sie
merken,
wie
gut
ihnen
die
Spaziergänge
tun,
wie
viel
Freude
Sie
ihnen
bringen und welchen erholsamen Nutzen Sie haben.
Alles
das
wird
dazu
führen,
das
Sie
von
ihren
Spaziergängen
nicht
mehr
lassen
können,
und
das
auch
der
Sinn dieser Übung.
Erzählen
Sie
aber
nicht,
Sie
hätten
keine
Zeit
dafür.
Das
nehme
ich
ihnen
nicht
ab,
denn
für
den
Gang
in
die
Kneipe
ist auch Zeit.
Mein
Vorschlag
:
Einmal
in
der
Woche
auf
den
Kneipengang
verzichten
und
dafür
einen
Naturgang
einlegen.
Wenn
Sie
das
geschafft
haben,
dann
vergleichen
Sie
bitte,
wie
„WOHL“
fühlen
Sie
sich
nach
einem
Kneipengang,
und
wie
„WOHL“ fühlen Sie sich nach einem Naturgang.
Seien
Sie
aber
ehrlich
zu
sich
selber.
Ich
bin
davon
Überzeugt,
Sie
werden
nach
kurzer
Zeit
selbst
drauf
kommen.
Mit dem Rauchen ist es genau so.
Ich
möchte
Sie
auffordern
etwas
für
ihre
Gesundheit
zu
tun.
Gehen
Sie
in
die
Natur
und
tanken
Sie
neue
Kräfte
und
neue Ideen für ihre Lebensgestaltung.
Hängen
Sie
ihre
Alltagssorgen
für
ein
paar
Stunden
in
der
Woche
an
den
Nagel.
Nach
einem
längeren
Zeitraum
werden
Sie
feststellen,
welch
eine
beruhigende
Wirkung
es
auf Sie hat.
Seelische Ausgeglichenheit inklusive.
Also, auf gehts. Vielleicht treffen wir uns mal.