Copyright © 2017/18/19/20/21 by
I
mmer
-
N
eutral
-
S
innvoll
-
W
eltlich
Bei Anruf per Handy wird immer die Nummer gezeigt
Heute
ist
das
Handy
nicht
mehr
als
Luxus
zu
betrachten
sondern
als
Helfer
in
der
Not.
Wer
unversehens
Hilfe
braucht
und
sein
Handy
nicht
dabei
hat,
der
ist
schlimm
dran,
denn
die
guten
alten
Telefonzellen
wird
man
so
schon
nicht
mehr
finden.
Hier
ist
nicht
gemeint,
das
“Spielzeug
Handy”
sondern
das
Zweckgerät
für
welches
es
e
i
n
m
a
l
erfunden
wurde.
Es
hat
einen
grossen
Nutzen
im
täglichen
Leben;
es
kann
halt
alles
schneller
organisiert werden.
Was
die
heutigen
Geräte
alles
können
ist
wahrlich
nicht
alles
aus
zu
nutzen.
Wenn
man
bedenkt
das
fast
alles
einstellbar
ist
und
eben
das
macht
dieses
Gerät
so
vielseitig
nutzbar.
Doch
sollten
Sie
mal
die
110
oder
112
anrufen
müssen,
so
nützt
Ihnen
auch
nicht
die
Einstellung
“Nummer
unterdrücken”.
Bei
diesen
Nummern
wird
Ihre
Telefonnummer
der
betreffenden
Anrufnummer
gezeigt.
Das
hat
auch
seinen
Sinn.
Alleine
schon
schreckt
es
die
sogenannten
Spassanrufer
ab,
die
dann
später
zur
Kasse
gebeten
werden.
Alle
sollten
wissen
das
mit
Anrufen
bei
diesen
Nummern
der
Spass
ein
Ende
hat.
Denken
Sie
daran
das
auch
Sie
mal
in
Not
geraten
können
und
werden
am
anderen
Ende
der
Leitung
nicht
ernst
genommen,
das
würde
Ihnen
auch
nicht
gefallen.
Es
kommen
immer
wieder
Anrufe
rein
die
nicht
sein
müssten.
Die
Folge
bei
solchen
Anrufen
ist,
das
die
Leitung
besetzt
ist
für
Anrufer
die
einen
wirklichen
Notfall
melden
wollen.
In
den
vergangenen
Jahren
sind
mehrere
100tausend
eingehende
Anrufe
zu
verzeichnen
gewesen.
Dem
stehen
ca.
60tausend
wirkliche
Einsätze
von
Polizei
und
Feuerwehr
gegenüber.
Dieses
Verhältnis
kann
man
so
nicht
akzeptieren.
Darum
die
Bitte
an
alle
Bürger
sich
zu
überlegen;
keine
Spassanrufe mehr, die Polizei und die Feuerwehr hat auch ohne sie genug zu tun.
Bei
ernst
gemeinten
Notrufen
halten
Sie
folgende
Daten
bereit,
denn
danach
werden
Sie
gefragt:
Ihr
Name,
Ort
des
Geschehens,
was
ist
passiert-kleine
Schilderung
des
Hergangs
wenn
möglich,
gibt
es
Verletzte
oder
Schwerverletzte,
muss
eine
Tür
geöffnet
werden.
Möglicherweise
sind
noch
spezielle
Frage
zu
beantworten.
Antworten
Sie
zügig
und
schnell
damit
keine
kostbare
Zeit
verloren
geht,
sie
kommt
den
Verletzten
zugute.
Wer
die
Feuerwehr
oder
die
Polizei
als
Mutprobe
anruft
und
meint
er/sie
muss
gleich
wieder
auflegen,
der
wird
sich
wundern
wenn
er/sie
einen
Rückruf
bekommt.
Bei
Handy’s
funktioniert
es
anders
und
man wird erkannt.
23